|
|
 |
 |
 |
 |
ZEITPLAN |
 |
|
|
6. Schuljahr
|
Arbeitsplatz und Tätigkeiten der Eltern kennen lernen
|
7. Schuljahr
|
sich selber kennen lernen (Neigungen, Fähigkeiten, Eignung)
Berufswahlerfahrung der Eltern kennen lernen
Berufe von Bekannten kennen lernen
|
8. Schuljahr
|
Besuch im BIZ (Berufsberatungszentrum): Angebote, Benützung
erster Kontakt mit dem (zuständigen) Berufsberater
Berufswahl-Informations-Eltern-Abend
Berufsausstellungen besuchen
Berufsinformationsveranstaltungen der Werkklassenlehrkräfte besuchen
sich selbstständig im BIZ informieren
Schnupperlehren
|
9. Schuljahr
|
mit Hilfe des Lehrstellennachweises mögliche Ausbildungsplätze suchen
weitere Informationsquellen benutzen (Zeitungen, Bekannte)
Schnupperlehren
Bewerbungen schreiben Lehrlingsauswahl (in Betrieben der Aktion „faire Lehrlingsauswahl“) erst nach dem 1. November.
|
|
nach oben
|
|