Das Thema "Berufswahl" stand immer wieder auf der Traktandenliste der Zusammenkünfte.
Im Bemühen jeder Schülerin und jedem Schüler Einblicke in die von ihnen bevorzugten Berufsfelder zu geben, entzschlossen wir uns zu Zusammenfassung der jeweils iInteresierten und zur Begleitung durch eine Lehrkraft aus unserer AGW.
So entwickelten sich die von der Gruppe organisierten "BERUFSINFORMATIONEN". Siehe unter Berufsinfo

Und diese Veranstaltungen sind wohl einer der Hauptgründe, weshalb die Arbeitsgruppe der Region Solothurn als einzige "überlebt" hat.

Die Weiterentwicklung unserer Berufsinfo-Halbtage könnte eventuell gebremst werden. Verschiedene Betriebe haben ihre Mitarbeit "gekündigt".
Zudem wurden mit der Einführung der Attest-Lehren (EBA) die Chancen für "unsere" Schülerinnen und Schüler geschmälert.
Im BBT hat man darauf reagiert, indem man neu den Kompetenznachweis [435 KB] lanciert.