JA zum Kita-Gesetz: Warum sich der LSO dafür einsetzt

28.08.2025

Das Kita-Gesetz ist nicht nur ein Familien- oder Wirtschaftsgesetz, sondern auch ein Bildungsgesetz. Darum unterstützen wir es mit grosser Überzeugung.

«Wir Lehrpersonen wissen: Bildung beginnt lange bevor die Kinder in die Schule kommen. Kinder, die früh gefördert werden, starten mit besseren sprachlichen, sozialen und kognitiven Voraussetzungen in den Kindergarten. Denn um Kinder zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf, wie ein bekanntes Sprichwort sagt. Sie profitieren ihr Leben lang. Das Kita-Gesetz schafft die Grundlage dafür, dass alle Kinder – unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern – Zugang zu qualitativ guter Betreuung haben. Damit sorgen wir für faire Startchancen und mehr Chancengleichheit. Gleichzeitig erleichtert es Familien, Beruf und Familie zu vereinbaren, was wiederum dem ganzen Bildungs- und Gesellschaftssystem zugutekommt. Lehrerinnen und Lehrern ermöglicht ein bezahlbarer Kita-Platz die frühere Rückkehr in ihren Beruf, was wiederum hilft, den Lehrpersonen-Mangel abzufedern. Als Lehrpersonen sehen wir täglich, wie wichtig frühe Förderung für gute sprachliche, soziale und kognitive Grundlagen, ist.»

Sylvia Sollberger für den Verband Lehrpersonen Solothurn LSO

Weitere Informationen: www.kita-gesetz.ch

Beitrag von Geschäftsstelle LSO


zurück